SOFORTIGE UNTERSTÜTZUNG
Wir handeln sofort
Von Ransomware bis Datenschutzverstoß - wir stehen an Ihrer Seite.

Schnelle, skalierbare Incident Response zur Sicherung Ihrer Business Continuity.
Minimieren Sie Betriebsunterbrechungen, schützen Sie sensible Unternehmensdaten und erfüllen Sie Compliance-Anforderungen. Unser erfahrenes Team arbeitet Hand in Hand mit Ihrer internen IT, um den Vorfall schnell und effizient zu bewältigen.


WIR HELFEN IHNEN
Wenn Ihre IT angegriffen wird, zählt nur eins:
Die richtigen Partner.
Ob Ransomware, Datendiebstahl oder interne Sicherheitslücke – wir von der DCSO sind Ihre erste Anlaufstelle bei akuten Cyberangriffen auf Ihr Unternehmen.
Zertifizierte Sicherheit auf höchstem Niveau
Unsere Arbeit ist durch international anerkannte Sicherheitsstandards belegt: ISO 27001, TISAX und BSI. Als vom BSI akkreditierter „Qualifizierter APT-Response Dienstleister“ erfüllen wir die höchsten Anforderungen für die Reaktion auf komplexe Cyberbedrohungen.
Erfahrung aus hunderten realer Cyberangriffe
Seit vielen Jahren unterstützen wir Großunternehmen erfolgreich bei der Bewältigung von hochkomplexen Sicherheitsvorfällen. Unsere Incident-Response-Teams bringen tiefgreifendes Know-how aus unterschiedlichsten Branchen mit .
Fokus auf Ransomware und gezielte Attacken
Wir sind spezialisiert auf die Abwehr und Analyse von Ransomware-Angriffen sowie Advanced Persistent Threats (APT). Durch unsere gezielte Expertise erkennen wir Angriffsvektoren frühzeitig und helfen, Schäden effektiv zu minimieren – schnell, diskret und effizient.
HOHER SCHADEN, WENIG ZEIT
Herausforderungen für Unternehmen
bei Cyberangriffen:
Ein Sicherheitsvorfall in einem Unternehmen kann weitreichende Folgen haben: von erheblichen finanziellen Verlusten und Betriebsstillstand über den Verlust kritischer Geschäftsdaten bis hin zu nachhaltigen Reputationsschäden und Compliance-Verstößen.
Im schlimmsten Fall könnten Kunden Sie nicht mehr erreichen oder Aufträge sind nicht mehr abruf- und abarbeitbar.
Schnelles und professionelles Handeln ist essenziell.
SPEZIFISCHER NUTZEN FÜR GRÖßERE ORGANISATIONEN
Active Incident Response für
Unternehmen - 24/7 Experten Soforthilfe
Ransomware & Erpressung
Wir helfen bei akuten Ransomware‒Angriffen und unterstützen Sie im Umgang mit digitalen Erpressungsversuchen.
Gezielte APT-Angriffe
Wir reagieren auf fortgeschrittene, zielgerichtete Angriffe und schützen Ihr Unternehmen vor APT‒Bedrohungen.
Datenschutz & Meldepflichten
Wir unterstützen bei der Untersuchung von Data Breaches und der Umsetzung DSGVO‒relevanter Maßnahmen
Angriffe auf Lieferketten
Wir untersuchen und bekämpfen Supply Chain Attacks, bevor sie sich auf Ihr Unternehmen ausweiten.
Fake E-Mails & Identitätsdiebstahl
Wir analysieren Business E‒Mail Compromise und helfen bei der Abwehr von Identitätsbetrug.
Kritische Sicherheitswarnungen
Wir prüfen auffällige Meldungen Ihrer Sicherheitstools und klären potenzielle Vorfälle fundiert auf.
DIE RICHTIGEN SCHRITTE EINLEITEN
Sofortmaßnahmen für Ihr Unternehmen zur
Vorbereitung der Analyse
Während Sie unsere spezialisierten Incident Responder kontaktieren, kann Ihr IT-Team folgende entscheidende Schritte einleiten, um die Situation zu stabilisieren und die forensische Analyse zu unterstützen:
NOTFALLPLAN AKTIVIEREN & KRISENTEAM INFORMIEREN
Starten Sie umgehend Ihren internen Notfallplan und stellen Sie sicher, dass das gesamte Krisenmanagement-Team informiert ist. Klären Sie Zuständigkeiten und leiten Sie erste koordinierte Maßnahmen ein.
RESPONSE-PLAN BEFOLGEN UND TEAM EINBINDEN
Halten Sie sich konsequent an Ihren etablierten Response-Plan. Binden Sie alle relevanten Rollen wie IT-Leitung, Geschäftsführung oder Rechtsabteilung in den Ablauf ein und stellen Sie sicher, dass jeder seine Aufgaben ausführt.
SYSTEME ISOLIEREN UND DOKUMENTIEREN
Identifizieren Sie betroffene Systeme sowie Netzwerksegmente und isolieren Sie diese gezielt. Vermeiden Sie spontane Abschaltungen und dokumentieren Sie alle Schritte lückenlos zur Nachverfolgbarkeit.
BACKUP-SYSTEME ISOLIEREN UND VOR ZUGRIFF SCHÜTZEN
Trennen Sie Ihre Backup-Systeme vollständig vom Netzwerk, um deren Integrität zu schützen. Dies sichert im Ernstfall eine stabile Wiederherstellungsoption ohne Manipulationsrisiko.
BEWEISE SICHERN & SYSTEME UNVERÄNDERT BEWAHREN
Führen Sie keine Neuinstallationen oder Änderungen an den Systemen durch. Sorgen Sie dafür, dass forensische Abbilder von Festplatten und Arbeitsspeicher fachgerecht gesichert und bereitgestellt werden.
DATEN BEREITSTELLEN & KOMMUNIZIEREN
Trennen Sie Ihre Backup-Systeme vollständig vom Netzwerk, um deren Integrität zu schützen. Dies sichert im Ernstfall eine stabile Wiederherstellungsoption ohne Manipulationsrisiko.
SCHNELL, COMPLIANT UND BUSINESS‒FOKUSSIERT
Ihr Nutzen: Partner für Incident Response

Fokus auf Skalierbarkeit, Compliance und Business Continuity:

→ Schnelle, skalierbare Einsatzteams für komplexe IT-Umgebungen.
→ Expertise in der Einhaltung von Compliance-Vorgaben (DSGVO, branchenspezifische Regularien).
→ Minimierung von Ausfallzeiten und schnelle Wiederherstellung kritischer Geschäftsprozesse.

Fokus auf Zusammenarbeit und fortgeschrittene Techniken:

→ Nahtlose Zusammenarbeit mit Ihren internen IT- und Sicherheitsteams.
→ Einsatz modernster Forensik-Tools und -Methoden zur Aufklärung des Vorfalls.
→ Detaillierte Berichterstattung und Handlungsempfehlungen zur nachhaltigen Verbesserung Ihrer Sicherheitslage.

Schützen Sie Ihr Unternehmen vor schwerwiegenden Schäden. Kontaktieren Sie jetzt unsere Incident Response Experten für eine unverbindliche Erstbewertung Ihrer Situation.
Wir sichern einen diskreten Umgang Ihrer sensiblen Unternehmensdaten zu: Teil der gemeinsamen Arbeit ist eine Vertraulichkeitsvereinbarung auf Gegenseitigkeit (mutual NDA (Non-Disclosure Agreement).
Kontakt aufnehmen
Engineering Security. Together.
Mehr erfahren: